
Hand tapping
Traditionelle Tätowierungen, sind auf einigen Inseln Indonesiens ein bis heute bestehender Teil der indonesischen Kultur.
Zur Zeit bieten wir Hand Tapping nur in unserem Studio auf Bali an.






Traditional Tattooing in Kalimantan and Mentawai
Borneo/Kalimantan und Mentawai
sind zwei der indonesischen Inseln, auf denen noch heute traditionelle Tätowierungen gestochen werden. In der westlichen Welt Hand Tapping genannt. Es ist dort wie auch in anderen Teilen der Welt, Teil einer langen Tradition und kulturelles Erbe. Die traditionellen Motive tragen besondere Bedeutung oder sind Symbole des Lebens im Einklang mit den Kräften der Natur.
Für das Hand Tapping werden zwei Werkzeuge benötigt. An einem Stab wird eine Nadel (in modernen Studios ist es eine Einwegnadel, wie sie auch für Maschinen-Tattoos verwendet wird) befestigt. Mit einem zweiten Stab wird auf den Nadelstab geklopft und so die Nadel unter die Haut getrieben. Beim Hand Tapping benötigt man zusätzlich zum Tätowierer eine weitere Person, den 'Stretcher'. Er oder sie spannt mit den Händen den zu tätowierenden Hautbereich. Viele Menschen glauben, Hand Tapping sei eine besonders schmerzhafte Methode und sind dann überrascht, dass es verglichen mit Maschinen-Tattoos meist weniger schmerzhaft ist und sehr schnell abheilt. Durch das gleichmäßige Klopfgeräusch ensteht eine ganz besondere Atmosphäre, die dazu beiträgt, dass ein Hand Tapped Tattoo eine ganz besondere Erfahrung ist.
Hier im Satapak Studio nutzen wir Einflüsse der traditionellen indonesischen Tattoo- und Batik-Motive und kreieren individuelle Designs passend zum Träger.